Waldkinderkrippentag

In unseren Waldkinderkrippen verbringen wir den Grossteil des Tages im Wald, denn beim Spiel im Wald sind dem kindlichen Bewegungsdrang und der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wände und Türen gibt es nicht und die Regeln, die eingehalten werden müssen, sind überschaubar. So können sich die Kinder ganz auf die Natur einlassen und lernen die Umwelt und andere Lebewesen zu achten.


Download Broschüre

Güxi Waldkinderkrippen

Unsere Waldkinderkrippen

An jeden unserer Krippenstandorte ist eine Waldkinderkrippe angeschlossen. Waldtage können zusätzlich zu Tagen in der "normalen" Kinderkrippe gebucht werden. Interessierte Eltern können an einem kostenlosen Schnuppertag den Waldalltag miterleben.

Ein Tag in der Waldkinderkrippe

Ab 07.00

werden die Kinder in die Kinderkrippe gebracht.


09.30 bis 10.00h

packen wird gemeinsam und schultern die Rucksäcke


10.00

verschiedene Wege führen uns in den Wald. es wird gesungen, erzählt und entdeckt.


11.00 bis 12.30h

wird das Mittagessen gemeinsam gekocht und gegessen.


12.30 bis 14.00h

wird im Freien geschlafen.


14.00 bis 16.00h

Freies Spielen mit begleitenden Angeboten, Hütten bauen, Klettern usw.


16.00 bis 16.30h

wir machen uns auf den Heimweg zur Kinderkrippe.


16.30 bis 20.00h

werden die Kinder durch die Eltern abgeholt.

Stärkung des Gemeinschaftsgefühls

Die Natur bietet auch einen idealen Rahmen, die soziale Kompetenz des Einzelnen und der Gruppe zu stärken. Jedes Mitglied der Gruppe ist Helfer und Wissensvermittler. Durch das gemeinsame Klettern und Überwinden von Hindernissen wird die Motorik entscheidend verbessert und spielerisch verfeinert. Die Kinder entdecken so die Freude an der Bewegung und lernen den eigenen Körper besser kennen.

Naturpädagogik

Der Wald bietet eine unerschöpfliche Fülle an Möglichkeiten, die Kinder gezielt zu fördern. Die Fantasie des Kindes kann sich durch das Spiel mit der Natur und ohne vorgefertigte Materialien frei entfalten. Auch das genaue Hinhören und Wahrnehmen verschiedener leiser Geräusche fördert die innere Ruhe und die Konzentrationsfähigkeit.

Stärkung des Immunsystems

Die Zeit im Wald dient auch der Gesundheit und dem Wohlbefinden. Der regelmässige Aufenthalt in der Natur stärkt aus medizinischer Sicht das Immunsystem, die Ausdauer und die körperliche Gesundheit im Allgemeinen. Haltungsschäden und Übergewicht können dadurch vorzeitig vorgebeugt werden. Zudem lernen die Kinder wie man sich gesund ernährt und helfen bei der Zubereitung des Mittagessens mit.

Eigene Innenräume

Unsere Waldkinderkrippen verfügen über eigene, liebevoll eingerichtete Innenräume. So haben unsere Waldkinder genügend Platz zum Spielen, Malen, Basteln, Musizieren oder Werken, wenn sie vor und nach dem Aufenthalt im Wald Zeit in der Kinderkrippe verbringen. So können wir auch bei Gewitter, starkem Regen oder Kälte einfach einen normalen Krippenalltag durchführen.

Waldkinderkrippe in Bildern

Video: Ein Tag im Wald (5min)

Video: Ein Tag im Wald (15min)

Download PDF

Waldkinderkrippe Fotoalbum 2018

Standorte Waldkinderkrippen

An jedem Standort ist ein Waldangebot verfügbar.

Gratis Schnuppertag für Sie und Ihr Kind?

Begleiten Sie uns mit Ihrem Kind in den Wald und überzeugen Sie sich selbst von unserem naturpädagogischen Konzept.
Termin vereinbaren